90-Tage-Regelung (§ 122 LuftPersV) |
Gleich eine ganze Problemsammlung existiert im Zusammenhang mit
der 90-Tage-Regelung: Darf man mit Fluglehrer fliegen, wenn
man 90 Tage nicht mehr geflogen ist? Darf man auch mit einem
anderen Lizenzinhaber fliegen? Darf der Fluglehrer, der 90
Tage nicht geflogen ist, gleich mit Schüler fliegen? usw.
|
mehr ... |
Stand: 25.05.2010 |
| Einträge ins Flugbuch |
Wie wird ein Flugbuch richtig geführt?
|
mehr ... |
Stand: 30.05.2010 |
| Übungsflug mit Fluglehrer |
In welcher Klasse (TMG oder SEP) muß man seinen Übungsflug
mit Fluglehrer absolvieren?
|
mehr ... |
Stand: 27.07.2010 |
| Alleinflug nach praktischer Prüfung |
Nach der praktischen Prüfung und bis zur Aushändigung der
Lizenz ist man noch nicht Lizenzinhaber. Aber eigentlich
auch kein Schüler mehr. Darf man trotzdem mit Flugauftrag
eines Fluglehrers fliegen?
|
mehr ... |
Stand: 01.08.2010 |
| BZF erforderlich? |
Gelegentlich wird behauptet, als Segelflieger brauchte man
kein Funksprechzeugnis. Stimmt das?
|
mehr ... |
Stand: 17.09.2010 |
| Darf der Vater ... |
... mit dem eigenen Sohn einen Übungsflug unternehmen?
|
mehr ... |
Stand: 10.10.2010 |
| Der blaue Strich in der Sichtflugkarte ... |
... muss man den denn einhalten?
Mit einem Nachtrag vom 30.04.2012
|
mehr ... |
Stand: 30.05.2011 |
| Standortmeldungen in der Platzrunde ... |
... muss man die immer absetzen?
|
mehr ... |
Stand: 13.03.2012 |
Die Verordnung (EU) 1178/2011 ...
deutsch
englisch |
... kennt sich damit jemand aus?
|
mehr ... |
Stand: 03.04.2012 |
SERA ...
| ... und der neu geordnete Luftraum G (ein Auszug aus meinem Buch "Luftrecht und Flugfunk"
|
mehr ... |
Stand: 29.12.2014 |