Gericht |
Akt.-Z. |
Datum |
Abstract |
OLG Stuttgart |
8 W 428/15 |
16.07.2018 |
Zur Zulässigkeit einer Tagesmitgliedschaft im (Modell-)Flugverein |
BVerwG |
6 C 44/16 |
25.10.2017 |
Zum Begriff des Luftfahrzeugs im Sinne des § 1 LuftVG |
OLG Düsseldorf |
24 U 40/16 |
22.11.2016 |
Wiederstart nach Sicherheitslandung |
VG München |
M 24 K 16.1381 |
16.06.2016 |
Keine Zuverlässigkeit im Sinne des LuftSiG bei strafgerichtlicher Verurteilung wegen Steuerhinterziehung |
VG Köln |
18 L 1425/13 |
15.11.2013 |
Fliegen mit abgelaufener Lizenz. |
OVG Lüneburg |
7 LA 88/11 |
15.08.2013 |
Zur Bedeutung von Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung. |
EuGH |
C-11/11 |
26.02.2013 |
Zum Anspruch auf Entschädigung wegen Verpätung: Entscheidend ist die Ankunftszeit. |
OVG Lüneburg |
7 ME 131/12 |
11.12.2012 |
Nur Umstände, die bis zur behördlichen Entscheidung gegeben sind, werden vom Gericht berücksichtigt. |
VG Magdeburg |
1 A 382/10 |
23.01.2012 |
Auch Vermögensstraftaten führen zur Unzuverlässigkeit im Sinne des LuftSiG. |
LG Erfurt |
10 C 1919/10 |
18.07.2011 |
Mit Kommentierung: Bedeutung und Ausmaß der Vorflugkontrolle |
BVerwG |
3 C 20.10 |
14.04.2011 |
Auch (Alt-)Inhaber einer PPL(C) mit Klassenberechtigung TMG müssen sich der Zuverlässigkeitsprüfung unterziehen. |
VG Braunschweig |
2 A 135/10 |
08.12.2010 |
Was gilt bzgl. der Rechte aus der Privatpilotenlizenz, wenn deren Inhaber zugleich eine Berufspilotenlizenz innehat, und sein Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 nach Herzinfarkt den Eintrag einer Einschränkung (hier OML) aufweist? |
OVG Berlin-Brandenburg |
OVG 12 N 71.10 |
12.11.2010 |
Zur Berücksichtigung von Straftaten bei der luftsicherheitsrechtlichen Zuverlässigkeitsprüfung. |
VG Berlin |
13 K 65.10 |
06.10.2010 |
Auch (Alt-)Inhaber einer PPL(C) mit Klassenberechtigung TMG müssen sich der Zuverlässigkeitsprüfung unterziehen. |
VG München |
M 24 K 09.1313 |
23.09.2010 |
Fehlender Antrag auf Überprüfung der Zuverlässigkeit nach § 7 LuftSiG |
VG Minden |
11 K 445/09 |
22.09.2010 |
Zur Verbindlichkeit einer in den NfL veröffentlichten Platzrundenführung |
VG Aachen |
2 L 516/09 |
18.06.2010 |
Eine am Tag vor dem Flug eingeholte Information über das Flugwetter ist grundsätzlich
nicht ausreichend. |
OVG Rheinl.-Pf. |
8 A 11008/09 |
29.01.2010 |
Mehrfache Verstöße im Straßenverkehr beseitigen auch die luftrechtliche Zuverlässigkeit |
EuGH |
C-402/07 |
19.11.2009 |
Welche Ausgleichsansprüche haben Fluggäste bei Verspätungen nach der FluggastVO? |
OVG Lüneburg |
12 LA 228/08 |
10.03.2009 |
Gültigkeit eines Tauglichkeitszeugnisses bei Versehen des Fliegerarztes. |
OVG Lüneburg |
12 ME 288/08 |
12.12.2008 |
Zum Sitzplatz des Prüfers im Rahmen der praktischen Flugprüfung bei Piloten mit mehr als einem Piloten. |
LG Dortmund |
21 O 323/06 |
23.02.2007 |
Mehrfache Verstöße im Straßenverkehr beseitigen auch die luftrechtliche Zuverlässigkeit |
VG Braunschweig |
2 B 492/06 |
06.02.2007 |
Mehrfache Verstöße im Straßenverkehr beseitigen auch die luftrechtliche Zuverlässigkeit |
VGH München |
8 A 05.40029 |
31.10.2006 |
Die Rechtsnatur der blauen Linie (Platzrunde) |
VG Braunschweig |
2 B 408/06 |
31.10.2006 |
Besondere Anforderungen an die Zuverlässigkeit eines Fluglehrers |
BVerfG |
1 BvR 357/05 |
15.02.2006 |
Zur Verfassungsmäßigkeit des LuftSiG |
OLG Celle |
14 U 48/03 |
22.11.2005 |
Fluglehrer muß Kunstflugfiguren im Rahmen der üblichen Ausbildung verhindern
Siehe in gleicher Sache auch BGH, Urt. v. 15.03.2005, Az.: VI ZR 356/03
|
BGH |
VI ZR 356/03 |
15.03.2005 |
Kein Beförderungsvertrag bei kostenlosem Schnupperkurs.
Siehe in gleicher Sache auch die Vorinstanz: OLG Celle Urt. v. 13.11.2003 (Az.: 14 U 48/03) |
BVerwG |
3 C 8/04 |
11.11.2004 |
Luftverkehrsrechtliche Zuverlässigkeit trotz Mitgliedschaft in verfassungsfeindlicher Vereinigung |
AG Neuwied |
4 C 82/04 |
22.09.2004 |
Zur Haftung, wenn sich der Fluggast beim Abrüsten des Lfz. verletzt |
BVerwG |
3 C 33/03 |
15.07.2004 |
Luftverkehrsrechtliche Zuverlässigkeit und Stasitätigkeit als IM |
AG Stadtroda |
2 C 341/02 |
15.07.2004 |
Kostentragung bei versehentlichem Dauer-Notsignal auf 121,5 MHz |
OLG Karlsruhe |
12 U 83/04 |
01.04.2004 |
Vereinsmitglied ist grds. kein Luftfrachtführer |
OLG Oldenburg |
4 U 46/03 |
17.12.2003 |
Lfz-Führer muß Mängel am Lfz. melden und ins Bordbuch eintragen |
OLG Celle |
14 U 48/03 |
13.11.2003 |
Zur Haftung, wenn der Fluggast die Steuerung übernimmt |
LG Aurich |
2 0 1345/00 |
18.12.2002 |
Beförderungsvertrag; Verschulden bei Start mit Übergewicht |
VGH München BVerwG |
20 B 01.990 3 B 36.02 |
27.11.2001 |
Zu den Befugnissen eines Beauftragten der Luftaufsicht |
OLG Potsdam |
2 U 162/96 |
30.01.2001 |
Zu den Pflichten im Landeanflug |
OLG Hamm |
9 U 20/00 |
29.08.2000 |
Zur Haftung eines Passagiers, der unwillentlich in die Steuerung eingreift |
OLG Bremen |
3 U 78/99 |
25.04.2000 |
Grobe Fahrlässigkeit bei Notlandung wegen Treibstoffmangels |
OLG München |
6 U 4241/95 |
23.01.1997 |
Grobe Fahrlässigkeit bei Notlandung wegen Treibstoffmangels |
OLG Celle |
5 U 149/92 |
14.10.1993 |
Wer ist gewerblicher Luftfahrtunternehmer? |
OLG München |
1 U 5879/92 |
27.05.1993 |
Beförderungsvertrag zwischen Vereinsmitgliedern |
OLG Düsseldorf |
5 Ss (OWi) 86.91 |
10.12.1992 |
Zur Verantwortlichkeit des Fluglehrers |
OLG Düsseldorf |
1 U 89/90 |
07.10.1991 |
Zur Gefährdungshaftung des § 33 LuftVG und zur Abwägung der Haftungsbeiträge |
BVerwG |
7 C 20/90 |
14.12.1990 |
KeKeine luftrechtliche Zuverlässigkeit nach Drogendelikten |
BGH |
VI ZR 329/89 |
23.10.1990 |
Keine Halterhaftung gegenüber Personen, die am Flugbetrieb beteiligt sind |
OLG Karlsruhe |
1 U 97/89 |
28.03.1990 |
Beförderungsvertrag zwischen Vereinsmitgliedern |
OLG München |
5 U 2747/88 |
27.06.1989 |
Zur Abgrenzung von Luftbeförderungsvertrag und Gefälligkeitsverhältnis |
OLG München |
24 U 904/86 |
21.12.1989 |
Luftbeförderungsvertrag oder Gefälligkeitsflug?
Wer ist verantwortlicher Pilot, wenn zwei Lizenzinhaber an Bord sind? |
OLG Hamm |
27 U 335/88 |
15.06.1989 |
Landung eines Anfängers nach Sonnenuntergang auf fremdem Platz ohne Funkkontakt grob fahrlässig |
OLG Düsseldorf |
5 Ss (OWi) 124/89 |
29.05.1989 |
Dicht besiedeltes Gebiet und Menschenansammlung im Sinne des § 6 I 1 LuftVO |
OLG Köln |
20 U 134/88 |
20.01.1989 |
Grobe Fahrlässigkeit, wenn Treibstoff wegen Wetterverhältnissen nicht ausreicht |
AG Münster |
11 OWi 30 Js 216/87 |
08.03.1988 |
Bei einer Notlandung wegen Treibstoffmangels ist eine Geldbuße von 1.000 DM gerechtfertigt |
BayObLG |
3 Ob OWi 118/87 |
26.08.1987 |
Zur Frage, wann ein Gebiet dichtbesiedelt ist (§ 6 I LuftVO) |
OLG Düsseldorf |
5 Ss [OWi] 388/86 |
18.11.1986 |
Strafrechtliche Verantwortlichkeit des Fluglehrers für Einhaltung luftrechtlicher Bestimmungen durch den Schüler |
LG Freiburg |
1 O 44/83 |
30.09.1986 |
Grobe Fahrlässigkeit bei Einflug in Schlechtwettergebiet |
OLG Stuttgart |
1 U 158/85 |
14.02.1986 |
Notwendige Flugerfahrung eines Flugprüfers |
OLG Frankfurt/M. |
2 Ws [13] 72/85 OWiG |
18.09.1985 |
Zur Auslegung des § 4 Abs. 4 Satz 2 LuftVG: Wer ist verantwortlicher Lfz-Führer? |
OLG Koblenz |
12 U 894/83 |
14.06.1984 |
Grobe Fahrlässigkeit bei Notlandung wegen Treibstoffmangels |
BGH |
VI ZR 84/83 |
20.12.1983 |
Grobe Fahrlässigkeit bei Einflug in Wolke mit Unfall |
BGH |
VI ZR 289/81 |
05.07.1983 |
Ein Luftsportverein kann (ausnahmsweise) auch gegenüber seinen Mitgliedern als Luftfrachtführer haften. |
OLG München |
10 U 2866/82 |
11.02.1983 |
Grobe Fahrlässigkeit bei Einflug in Wolke mit Unfall |
LG Mainz |
2 0 160/81 |
29.06.1982 |
Grobe Fahrlässigkeit bei Außenstart ohne Genehmigung |
BAG |
5 AZR 338/79 |
07.10.1981 |
Drachenfliegen ist nicht besonders gefährlich ... |
OLG FFM |
19 U 171/77 |
17.12.1980 |
Zur Frage des Anscheinsbeweises für Verschulden des Piloten |
OLG Köln |
5 U 32/79 |
24.04.1980 |
Grobe Fahrlässigkeit bei Einflug in Schlechtwettergebiet mit Unfall |
BGH |
VI ZR 267/78 |
27.11.1979 |
Zur Abgrenzung von Luftbeförderungsvertrag und Gefälligkeitsverhältnis |
Bay. ObLG |
3 Ob OWi 92.79 |
25.07.1979 |
Verhaltenspflichten eines Luftfahrzeugführers auf unkontrollierten Plätzen |
LG Bielefeld |
23 O 222/77 |
13.12.1977 |
Wer ist Fluggast? |
LG Hechingen |
1 O 74/77 |
09.08.1977 |
Unterschreitung der vorgeschriebenen Sicherheitsmindesthöhe kann grob fahrlässig sein |
OLG Karlsruhe |
5 W 61/67 |
07.12.1967 |
Haftung des Flugschülers; zur Gültigkeit der von ihm unterzeichneten Haftungsfreizeichnung |
LG Freiburg |
1 O 91/65 |
16.11.1965 |
Pflichten eines Flugleiters. Gefährlichkeit des Segelfliegens |
BVerwG |
I C 245.54 |
24.02.1956 |
Wann liegt eine gewerbsmäßigen Beförderung vor? |